vanHoi
  • Home
  • Philosophie
  • Bilder
  • Blog
  • Team
  • Spenden
  • Kontakt
Anremaisen

Anremaisen

Berufsausbildungszentrum für benachteiligte Jungendliche in Südvietnam.

Anremaisen

Anremaisen

Fachrichtungen aktuell: Koch/Köchin, Bäcker und Service

Anremaisen

Anremaisen

Finanziert mit Spendenmitteln, Unterstützt von Fachleuten aus Deutschland

Don Bosco Shelter

Don Bosco Shelter

Wohnheim und Ausbildungszetrum für behinderte Kinder und Jugendliche in Thai Binh / Nordvietnam

Francis van Hoi

Francis van Hoi

Ins Leben gerufen und organisiert von Francis van Hoi in Zusammenarbeit mit der Don Bosco Mission Bonn.

Unterkunft, Betreuung, Ausbildung

Diese Website unterstützt die Projekte von Francis van Hoi. Nach 30 Jahren in Deutschland ging er 2009 dauerhaft zurück in sein Heimatland Vietnam. Seitdem widmet er seine ganze Kraft dort dem Aufbau von Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche, die ihnen Unterkunft, Schutz und die Möglichkeit einer Ausbildung geben. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen, die sozial benachteiligt sind oder an Spätfolgen des Agent Orange Einsatzes leiden, eine Chance auf eine menschenwürdige Zukunft zu geben - unabhängig von ihrer Herkunft.

Unterkunft

Unterkunft und Ausbildungsstelle befinden sich am selben Ort. Für die Jugendlichen werden einfache Räumlichkeiten in Häusern bereit gestellt, die mit Spendenmitteln renoviert und umgestaltet oder neu gebaut werden.

Betreuung

Die Jugendlichen leben in kleinen Gruppen, die sich größtenteils selbst versorgen. Bei Fragen oder Problemen stehen ihnen jederzeit Betreuer zur Verfügung.

Ausbildung

Die Ausbildung gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt ganz oder zum Teil selbst zu verdienen und definiert einen Lebensinhalt und Sinn. Hinzu kommt die soziale Integration in ein reguläres Arbeitsumfeld.

Anremaisen

Impressionen

You slider image here
 
You slider image here
 
You slider image here

Francis täglicher Einkauf

You slider image here
 

Die erste Gastronomieschule Vietnams

  • Idee
  • Beste Chancen
  • 100 Auszubildende
  • Don Bosco

In Vietnam boomt seit vielen Jahren der Tourismus. Ausgebildete Fachkräfte aus dem Gastronomiebereich sind allerdings Mangelware. Im ganzen Land gibt es keine einzige Gastronomieschule. Das hat Francis van Hoi, der lange Zeit in München als Koch und Gastronom gearbeitet hat, auf die Idee gebracht, das Know-how aus Deutschland in sein Heimatland zu importieren.

Seit einem Jahr leitet der gebürtige Vietnamese die Gastronomieschule in Ho-Chi-Minh-Stadt, in der benachteiligte Jugendliche ohne Schulbildung eine Ausbildung mit IHK/AHK-Abschluss machen können.

Es kommen immer mehr Touristen nach Vietnam, aber es gibt keine geeigneten Servicekräfte. Schon jetzt stehen Unternehmen Schlange, weil sie gerne die Absolventen einstellen wollen.

Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und umfasst wie im deutschen dualen System einen theoretischen und einen praktischen Teil. »Bei uns geht es nicht nur ums Kochen, sondern wir wollen die Schüler fachlich qualifizieren«, betont der gelernte Koch und Gastronom Francis van Hoi, Leiter der Don Bosco Schule.

Zurzeit besuchen 100 Mädchen und Jungen aus armen Verhältnissen die Schule. Sie werden im Restaurant, in der Küche und in der Bäckerei als Lehrlinge eingesetzt.

Es wird großer Wert darauf gelegt, dass die Lehrlinge eine ganzheitliche Ausbildung machen können. Deshalb spielen Ernährung und Gesundheit ebenso eine wichtige Rolle, wie der Englischunterricht. An den zukünftigen Arbeitsplätzen im gehobenen Hotel- und Gastronomiebereich sind vielfältige Kompetenzen gefragt.

Ohne die große Unterstützung der Don Bosco Mission Bonn wären diese Projekte nicht durchführbar. Sie übernimmt, neben der Weiterleitung der Spendengelder, den Großteil der in Deutschland anfallenden administrativen Arbeit.

Bilder

Anremaisen ist das zweit große Projekt von Francis van Hoi seit seiner Rückkehr nach Vietnam, nach dem Bau des Don Bosco Shelters in Nordvietnam. Daneben betreut er eine Vielzahl kleinerer Hilfsprojekte, die sich oft direkt den unzähligen Agent Orange Opfern, mittlerweile die 4. Generation, widmen.

  • All
  • Don Bosco Shelter
  • Andere Projekte
  • Sonstiges
  • Bau des Don Bosco Shelters

    Francis van Hoi initiierte und organisierte den Bau des Wohnheims für behinderte Kinder in Thai Binh, Nordvietnam im Jahr 2012.

  • Kinder aus dem Lepra-Dorf

    Wir haben 2 besondere Kinder aus einem Lepra-Dorf zur Gast, ihre Krankheit ist nicht übertragbar, aber sie sehen sehr hässlich aus, es sind 2 . Ich würde diese beiden Kinder zu mir in der Schule aufnehmen, aber sie machen anderen Kinder Angst, ich muss eine Lösung finden.

  • Unterkunft und Fürsorge

    Im Don Bosco Shelter leben etwa 40 leicht bis schwer behinderte Kinder. Es wird von den Salesianern don Boscos geführt.

  • Don Bosco Familie Xuy Xa
  • Weihnachtsfeier 2011

    Es sind im diesem Jahr auch vielen Kinder von staatlichen Einrichtungen gekommen und haben mit uns gefeiert. Insgesamt waren es 1200 Kinder und 500 Helfer.

  • Kardinal Marx

    Kardinal Reinhard Marx, besuchte bei seiner neuntägigen Vietnamreise die Gastronomieschule Anremaisen in Ho Chi Minh City

Ich werbe auf dieser Website um Ihre Unterstützung für meine Arbeit in meinem Heimatland, in das ich nach über 30 Jahren in Deutschland zurück gekehrt bin.
Mit herzlichen Grüßen
Francis van Hoi

Blog

Hoher Besuch aus Deutschland

26. Januar, 2016

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, besuchte bei seiner neuntägigen Vietnamreise die Gastronomieschule…

Post lesen

Weihnachtsbrief

18. Dezember, 2012

das ist der Fall von Frau Thào Thi Dung (23) im Dorf 11, Quang Hoa, Dak G’long, Provinz Dak Nong. Sie wurde 2009 von ihren Eltern…

Post lesen

Arbeit für Don Bosco Shelter abgeschlossen, neues Projekt beginnt

12. Mai, 2012

Thai Binh, 31. Mai 2012 – Das Training Center (Don Bosco Shelter) für behinderte Kinder in Thai Binh ist fertig. 30 Kinder leben…

Post lesen

Don Bosco Shelter bezogen, Weihnachtsfeier mit 1200 Kindern

21. Dezember, 2011

1/ Die Bauarbeiten des Don Bosco Shelter haben 4 Monate länger gedauert wegen Überschwemmungen und mehreren kleinen Taifunen.…

Post lesen

„Agent Orange“ oder „Bye bye Germany“

14. November, 2009

Ein Beitrag von unserem Freund Roland Dürre aus dem IF-Blog

Post lesen

All Blog Posts

Team

Diese Projekte gäbe es nicht ohne Francis van Hoi. Der erfolgreiche Unternehmer und Vater von drei, mittlerweile erwachsenen, Kindern ging nach 30 Jahren in Deutschland 2009 dauerhaft zurück in sein Heimatland Vietnam. Seitdem widmet er seine ganze Kraft dort dem Aufbau von Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche.

Don Bosco Mission Bonn

Projektadministration und Spenden

Don Bosco Mission Bonn ist Teil des einzigartigen weltweiten Jugendwerks, das der Turiner Seelsorger Johannes Bosco vor über 150 Jahren ins Leben rief. Aus seinem Glauben heraus prägte er eine ganzheitliche Pädagogik der Vorsorge. Seine Güte und sein unermüdlicher Einsatz für bedürftige junge Menschen inspirieren heute über 15.000 Salesianer Don Boscos und 300.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Mehr

Francis van Hoi

Organisator

1976 aus Vietnam geflohen, amtlich belegt der erste Vietnamese, der in Bayern eine dauerhafte Aufnahme fand. Er organisierte die Betreuung und Eingliederung der vietnamesischen Boat People in München. Danach Ausbildung zum Koch und Gastronom, Import und Export asiatischer Lebensmittel, Eröffnung von Asia-Lebensmittel-Läden in München.

Markus Seidt

Unterstützer, Administrator dieser Website

Lernte Francis van Hoi vor mehr als 10 Jahren bei der Entwicklung  seiner Wokbrenner in München kennen und als einen fabelhaften Menschen und Freund schätzen. Seit Francis' Rückkehr nach Vietnam unterstützt er seine Projekte dort.

Helfen Sie mit!

So können Sie spenden

Die Don Bosco Mission Bonn nimmt die Spenden für Francis' Projekte entgegen und leitet sie an ihn weiter. Geben Sie bitte ihre vollständige Anschrift an, so kann automatisch eine Spendenquittung zugesandt werden. Wenn Sie gezielt eines der anderen Projekt unterstützen wollen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Spendenkonto

Empfänger: Salesianer Don Boscos
IBAN: DE92 3706 0193 0022 3780 15
BIC: GENODED1PAX
Pax-Bank Köln
Verwendungszweck: Anremaisen

Kontakt

Die Don Bosco Mission Bonn betreut Francis van Hois Projekte von Deutschland aus. Sie steht Ihnen gerne für Fragen zu den einzelnen Projekten oder zur Verwendung der Spenden zur Verfügung.

  • Don Bosco Mission Bonn
    Sträßchensweg 3, 53113 Bonn / Germany
  • +49 - (0) 228 - 53965-20
    info@donboscomission.de
  • Presseanfragen:
    Kirsten Prestin, k.prestin@strassenkinder.de, 0028-53965-70

© 2016 Markus Seidt, seidt@foehnsturm.de